24 Juni Känguru-Wettbewerb
Erfolgreich beim Känguru-Wettbewerb 2024
Mit 62 Teilnehmerinnen und Teilnehmern knobelten am 18. April an der Öschelbronner Grundschule die 3. und 4. Klassen. Wir nahmen am Känguru-Wettbewerb der Humboldt-Universität Berlin teil, bei dem Knobelaufgaben gelöst werden müssen, indem eine von insgesamt 5 vorgegebenen Antworten angekreuzt wird. Schwierig ist nicht nur das richtige Lösen der Aufgaben, sondern auch sich selbst einzuschätzen um keine Punkte zu verlieren. Richtige Antworten geben Punktgewinn, falsche Antworten geben etwas Punktabzug und bei keiner Antwort bleibt die Punktzahl unberührt.
Eine einfachere Aufgabe lautete: „Vor dem Haus stehen 7 Mülltonnen. Sie sind gelb, schwarz oder blau, von jeder Farbe eine andere Anzahl. Gelbe Tonnen gibt es am meisten. Wie viele gelbe Tonnen sind es? (A) 2 (B) 3 (C) 4 (D) 5 (E) 6“
Die Punktauswertung und Preisverteilung erfolgten auf Bundesebene. Nun kamen auch endlich die Preise an und wurden in der vergangenen Woche überreicht. Freuen konnten sich Luis Schick über einen 1. Preis, Luis Schittenhelm über einen 2. Preis, Erik Knake und Mats Haubold jeweils über einen 3. Preis. Auch weitere Schülerinnen und Schüler waren sehr erfolgreich. Für alle Teilnehmenden gab es ein kleines Knobelspiel, eine Urkunde und die Aufgaben aller Klassenstufen in einem Heft.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei unserem Förderverein, der die Teilnahmegebühr von 2,50€ pro Kind übernommen hat.
Hier noch die richtige Lösung der oben genannten Knobelaufgabe: Antwort (C) war richtig. Weitere Aufgaben finden Sie unter: www.mathe-kaenguru.de